de
en
Forschung
Werkstätten
Teilhabe am Leben
Hirnprotektion
Ressourcenmobilisierung
Regenerationsförderung
Plattformen
Neurokognitive Schaltkreise
Coming soon
Datenwissenschaft und rechnergestützte Modellierung
Mittel-Elbe: Experimentelle Medizin und Technologie Interventionen
Publikationen
Über Uns
Mission
Boards
Team
Neuigkeiten
Kontakt
Proband:in werden
Forschung
Werkstätten Teilhabe am Leben Hirnprotektion Ressourcenmobilisierung Regenerationsförderung Plattformen
Neurokognitive Schaltkreise
Coming soon
Datenwissenschaft und rechnergestützte Modellierung Mittel-Elbe: Experimentelle Medizin und Technologie Interventionen Publikationen
Über Uns
Mission Boards Team
Neuigkeiten
Kontakt
Proband werden

Neuigkeiten

Auf diesen Seiten können Sie sich über Neuigkeiten in und um unser Projekt, unsere Aktivitäten in Workshops, Symposien, Laborbesuchen, Vorlesungen und Retreats, sowie geplanten Veranstaltungen informieren.

Neuigkeiten
Veranstaltungen

Neuigkeiten

26. Januar 2025
Bürger gestalten Forschung für geistige Gesundheit mit

Erfolgreiche 1. Sitzung des Bürgerbeirats
Wie bleibt der Geist bis ins hohe Alter fit? Das Forschungsprojekt „Cognitive Vitality“ geht dieser Frage...

20. Oktober 2024
Startschuss für die Female Career Days 2024

Am 17. Oktober 2024 fiel der Startschuss für die Frauenkarriere-Tage unter dem inspirierenden Motto: „Empower, Elevate, Excel! – Your Journey as a ...

4. Oktober 2024
Gedächtnistests und neue Medikamente in der Alzheimer Forschung

Als die häufigste Form der Demenz bildet Alzheimer eine der großen Herausforderungen der neurodegenerativen Erkrankungen. In einem Beitrag über die...

5. September 2024
Tino Sorge zu Besuch an der Universitätsmedizin Magdeburg

Am 3. September 2024 besuchte Tino Sorge, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, gemeinsam mit Vertretern der DAK und Lill...

11. Juni 2024
TOMORROWLABS FESTIVAL 2024

Das neuartige Festivalformat fand am 8. Juni 2024 im Wissenschaftshafen Magdeburg statt und verband Wissenschaft, Zukunftsvisionen, Musik und Kultu...

8. Januar 2024
Dr. Janelle Pakan auf neue Circuit Neuroscience Professur berufen

Wir gratulieren Dr. Janelle Pakan, Principal Investigator und Mitglied unseres Projektvorstandes, herzlich zur Berufung auf die neue Professur für ...

28. Dezember 2023
Fröhliche Feiertage wünscht Cognitve Vitality

Zum Ende eines aufregenden Jahres möchten wir Ihnen fröhliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahre 2024 wünschen.  Sicherlich sind Ihnen...

1. Dezember 2023
Dr. Anne Maass ist Dorothea-Erxleben-Gastprofessorin

Wir gratulieren Dr. Anne Maass, Principal Investigator und Mitglied unseres Projektvorstandes, herzlich zur Berufung auf die Dorothea-Erxleben-Gast...

27. September 2023
Podiumsteilnehmer beim Workshop „Reserve & Resilienz“, Betheda, USA

Prof. Emrah Düzel wird als Panel-Mitglied am vierten Workshop für “Research Definitions for Reserve and Resilience in Cognition & Dementia” vom 4. ...

5. Juni 2023
ZEIT ONLINE: Demenzforschung – Die Alten mit dem Superhirn

Waltraud Eichmann, 86, ist „Superagerin“: Sie hat ein Gedächtnis wie eine Mitte Fünfzigjährige. Dazu hat auch ihr Lebensstil beigetragen. Was man v...

20. Februar 2023
1. Internationales Symposium des Forschungsclusters ‚Cognitive Vitality‘

Am 16. und 17. Februar lud das Forschungscluster „CoVitality“ der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg zur ersten internationalen Konferenz zum ...

Veranstaltungen

Unterstützen Sie unsere Forschung

Werden Sie Proband:in!

Wie funktioniert eigentlich das Zusammenspiel zwischen unserem Gehirn, unserem Körper und unserer Umwelt? Welche Einflüsse haben körperliche Erkrankungen auf unsere geistige Leistungsfähigkeit? Und warum sind wir an manchen Tagen leistungsfähiger als an anderen?
Diesen Fragen möchten wir mit Ihnen gemeinsam auf den Grund gehen. Registrieren Sie sich jetzt und nehmen Sie an spannenden Studien teil.

Proband:in werden
Otto-von-Guericke-Universität
Institut für Kognitive Neurologie und Demenzforschung
‍
Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg
Kontakt
Heike Sommermeier
+49 391 67 25476 heike.sommermeier@med.ovgu.de
Judith Wesenberg
+49 391 67 25061 judith.wesenberg@med.ovgu.de
Navigation
Home Mission Boards Team Proband:in werden Neuigkeiten Kontakt
Forschung
Werkstätten Plattformen Publikationen
Gefördert durch:
© CodeGewerk - Digitale Handwerkskunst
Datenschutz­erklärung | Impressum